Immobilienpreise in Oldenburg: Entwicklung und Prognose
- Bauer Immobilien
- 29. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Feb.

Oldenburg zählt zu den attraktivsten Wohnlagen in Niedersachsen. Doch wie entwickeln sich die Immobilienpreise in der Region? Lohnt sich jetzt der Kauf oder Verkauf einer Immobilie? Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation, Preisentwicklungen und Prognosen für die kommenden Jahre.
Immobilienpreise in Oldenburg: Aktueller Stand 2025
📊 Durchschnittlicher Kaufpreis für Wohnungen: ca. 3.800 – 4.500 €/m²
🏡 Einfamilienhäuser: zwischen 400.000 und 700.000 €, je nach Lage und Zustand
📈 Steigende Nachfrage in den Stadtteilen Eversten, Bürgerfelde und Nadorst
Während die Preise in Top-Lagen wie Dobbenviertel oder Haarentor weiterhin hoch bleiben, sind in Randgebieten wie Ofenerdiek oder Kreyenbrück noch vergleichsweise günstige Kaufpreise zu finden.
Warum sind Immobilien in Oldenburg weiterhin gefragt?
✅ Attraktive Lebensqualität: Hoher Freizeitwert, viele Grünflächen, familienfreundliche Infrastruktur
✅ Wirtschaftliches Wachstum: Starke Wirtschaft, viele Arbeitsplätze und eine wachsende Bevölkerung
✅ Universitätsstadt: Große Nachfrage nach Mietwohnungen durch Studierende
Prognose: Wie entwickeln sich die Preise bis 2025/2026?
🔮 Experten erwarten eine stabile Preisentwicklung mit moderaten Steigerungen zwischen 2–4 % jährlich.
📉 Zinsniveau als Einflussfaktor: Sollte die EZB die Zinsen weiter senken, könnte die Nachfrage erneut anziehen.
🏡 Nachhaltige Immobilien im Fokus: Energieeffiziente Häuser und sanierte Altbauten werden besonders gefragt sein.
Oldenburgs Immobilienmarkt 2024: Chancen für Käufer & Verkäufer
💡 Kostenlose Marktpreiseinschätzung für Oldenburg: Wir ermitteln den aktuellen Wert deiner Immobilie, unverbindlich und professionell!
📞 Jetzt Beratung anfordern und von der aktuellen Marktlage profitieren!